


DEEP OSCILLATION®
TIEFENOSZILLATION
DEEP OSCILLATION®
Die Behandlung mit dem DEEP OSCILLATION® Personal Pro von der Firma PHYSIOMED ist eine hochwirksame, nicht-invasive Methode, die das behandelte Gewebe in angenehme, tief eindringende Schwingungen versetzt.
Die Grundidee der Tiefenoszillation basiert auf der Tatsache, dass Elektrizität die fundamentale Grundlage des Lebens ist. Schon die Menschen der Antike wussten, dass ohne Elektrizität viele Körperfunktionen nicht möglich wären.
Wandmalereien aus dem dritten Jahrtausend v. Chr. belegen, dass Elektrizität bereits im alten Ägypten zu therapeutischen Zwecken eingesetzt wurde. Damals behandelte man mit Zitterrochen oder elektrostatisch aufgeladenem Bernstein verschiedenste Leiden.

Wirkung der Tiefenoszillation
Bei der Tiefenoszillation werden durch elektrostatische Anziehung und Reibung äußerst sanfte Impulse erzeugt, die tief durch die Haut in das Gewebe eindringen und Muskeln, Lymph- und Blutgefäße erreichen.
Durch die elektrische Aufladung und den Kompressionsdruck, der bei der Massage entsteht, wird das Gewebe durch die Kraft des elektrostatischen Feldes angezogen und wieder losgelassen. Durch die schnelle Wiederholung der Behandlungsgriffe kommt es zu rhythmischen Verformungen des Gewebes.
Auf diese Weise wird das behandelte Gewebe quasi in die Tiefe „durchgepumpt“. Die einzelnen Fasern und Gewebeschichten werden mobilisiert, die Beweglichkeit wird wiederhergestellt, was zu einer Straffung des Gewebes und zu einem verbesserten Transport von Nähr- und Schlackenstoffen führt.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Elektrotherapie, die auf das Nerv-Muskel-System einwirkt, beeinflusst die Massage mit Tiefenoszillation DEEP OSCILLATION® direkt das Bindegewebe.


Klinisch dokumentierte Wirkungen
-
Schmerzreduktion
-
entzündungshemmende Wirkung
-
Ödemresorption - Volumenreduktion bei Ödemen (primäre & sekundäre Lymphödeme, Lipödeme)
-
Förderung der Wundheilung (Ödeme, Diabetes)
-
Verbesserung der Gewebequalität
-
Verbesserung der Trophik
-
Mechanische Traumata und Überlastungsschäden
-
Verbrennungen
-
Chronische Schmerzzustände
-
Neurorehabilitation (Spasmusreduktion Schlaganfall)
-
Lymphdrainage
-
Fibrosen
-
Fibromyalgiesyndrom
-
Lumbalgie
-
Prä- und postoperativ
-
Trainingsnachsorge und Leistungsstabilisierung im Sportbereich

Vorteile der Tiefenoszillation

-
Ödembehandlung
-
Entstauungsbehandlung (Beschleunigung des Lymphflusses)
-
Hervorragend geeignet zur Lymphdrainage
-
Akute Traumata, präoperativ und postoperativ
-
geeignet bei äußerst schmerzhaften Zuständen (z. B. Schleudertraumata, Frakturen, Muskelfaserrisse), da auch bei geringen Berührungsreize die Behandlung wirkungsvoll ist.
-
als vorbereitende Einheit vor Übungen, durch die schmerzdämpfende Wirkung
-
Thromboseprophylaxe bei Verlust oder langzeitiger Inaktivität der Muskelpumpe
-
Behandlung von Sportverletzungen (akut, subakut, chronisch)
-
Behandlung übersäuerter Muskulatur
-
Detonisierunng und Mobilisation bei Atemwegserkrankungen (z. B. Mukoviszidose)
-
Schnelle Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit und verkürzte Regenerationszeit
-
angenehme Entspannungsbehandlung, beruhigt und regeneriert
-
Behandlung auch im offenen Wundbereich (mit steriler Wundabdeckung), z. B. Sekundärheilung, Ulkus cruris, Dekubitus, Verbrennungen, Verbrühungen
Bitte beachten Sie mein Disclaimer
zu Gesundheitsaussagen!